99,9% vegan

Wir lieben Tiere. Deswegen sind 99,9% aller Produkte rein pflanzlich und werden selbstverständlich nicht an Tieren getestet – mit Ausnahme unserer internen Produkttester natürlich. Eine pflanzenbasierte Ernährung mit regionalen und saisonalen Produkten – sei es für Mensch oder Tier – ist weitaus ressourcenschonender als eine Ernährungsweise mit tierischen Bestandteilen.

Nachwachsende Rohstoffe

Wo immer es möglich ist, bevorzugen wir Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen, die am besten recyclebar und/oder biologisch abbaubar sind. Hier bieten sich Rohstoffe wie Baumwolle, Bambus, Hanf oder Papier bzw. Pappe aus zertifizierter Forstwirtschaft an. Wir sind stetig auf der Suche nach innovativen Materialien, um unseren ökologischen Fußabdruck noch kleiner gestalten zu können.

Made in Germany

Viele unserer Produkte erfüllen, das Kriterium ‘Made in Germany’ und werden somit in Deutschland hergestellt. Die kleinen Manufakturen, mit denen wir hauptsächlich zusammenarbeiten, leben ihr Handwerk und lassen ihre Ideale und ihren Enthusiasmus in das Produkt miteinfließen. Das garantiert hohe Qualitätsstandards und Liebe zum Detail.

Außerdem sichert das Prädikat ‘Made in Germany’ kürzere Transportwege, woraufhin eine Menge CO2-Emissionen eingespart werden können.

Bio

Um den Einfluss des Menschen zu reduzieren und die Natürlichkeit des landwirtschaftlichen Systems zu wahren, wurden strenge Prinzipien und Bewertungsstandards aufgestellt. So sind unter anderem gentechnisch veränderte Rohstoffe tabu und zudem wird auf synthetische Pflanzenschutzmittel verzichtet. Auch für Hersteller von Bio-Lebensmitteln gelten strikte Richtlinien. Ein Großteil der Zusatzstoffe, die in konventionellen Lebensmittels verwendet werden, sind nicht erlaubt. Als Basis-Standard gilt die EG-ÖKO-VO, wohingegen für eine Demeter-Zertifizierung weitaus strengere Kriterien gelten. Auch in unserem Sortiment findest du einige Produkte mit Bio-Zertifizierung.

Versandmaterial

Wir wollen nicht noch mehr Versandverpackungen und somit Müll produzieren. Weswegen wir uns Mühe geben bereits verwendeteten Kartonagen einen neuen Lebenszyklus zu schenken. So kann es durchaus vorkommen, dass dein Karton nicht mehr nigelnagelneu ist und eventuell sogar schon sichtbare Gebrauchsspuren hat. Außerdem packen wir so platzsparend wie möglich, damit so wenig Füllmaterial wie nötig gebraucht wird. Übrigens – das Füllmaterial besteht bei uns ebenfalls aus Papier oder Pappe und wird sooft es geht wiederverwendet.

Mit Plastikklebeband konnten wir uns nicht so richtig anfreunden. Deswegen haben wir uns bei Paketen, die wir verpacken, für Papierkleberollen entschieden. Natürlich ist der Klebstoff frei von Casein und somit vegan.

DHL GO GREEN

Um die CO2-Emission noch weiter zu senken, setzen wir in unserer Versandlogistik auf das Umweltschutzprogramm GO GREEN von DHL. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt bis zum Jahr 2050 keine Emissionen mehr zu produzieren. Bis dahin geben wir uns mit den klimaneutralen Angeboten zufrieden, bei denen ein Teil der Versandkosten zum Emissionsausgleich in zertifizierte Klimaschutzprojekte fließt. Darunter auch das eigene Projekt der DHL in Lesotho.

Das im Jahr 2010 gestartete Programm investierte in die Verteilung von hocheffizienten Kochern, die bis zu 80% Brennholz einsparen. Dadurch werden nicht nur die Treibhausemissionen verringert, sondern auch vielmehr der gesundheitsschädliche Rauch reduziert.