Chewies Kaffeeholz-Kaustab
Stöckchen-Fanatiker aufgepasst!
Leider ist jede Art von Stöckchen aus dem Wald keineswegs geeignet für Kauen oder Spielen. Wir wissen, dass Hunde Äste lieben. Dabei ist es vollkommen egal wie groß diese sind, sie werden herumgeschleppt und genüsslich daran gekaut. Die Gefahr, dass sich dein Hund daran verschluckt oder sich gar verletzt ist viel zu groß. Die perfekte Lösung ist der Chewies Kaffeeholz-Kaustab, der weitestgehend unbedenklich ist. Der Stab wird durch das Kauen weicher, so dass sich einzelne Fasern lösen, die gefahrlos heruntergeschluckt werden können. Der tolle Kaffeeholz-Kaustab ist eine nachhaltige Art deinen Hund zu beschäftigen. Der Kautrieb wird befriedigt und zudem hilft die faserige Beschaffenheit des Holzes das Gebiss zu reinigen. Fast wie Zahnseide für den Hund. Wenn der Stock bereits sehr klein gekaut wurde, dann kann der Rest ganz einfach im Kompost oder Bio-Müll entsorgt werden. Natürlicher geht es nicht.
Restholz des dem Kaffeeanbaus
Für den Chewies Kaffeeholz-Kaustab wird kein Regenwald zusätzlich gerodet, denn die Stäbe sind einzelne Hölzer, die bei der Ernte des Kaffeeanbaus anfallen. Somit wird den Ästen, die sonst im Abfall landen würden, ein neuer Lebenszyklus geschenkt. Außerdem werden die Zulieferer und Kleinbauern aus Vietnam fair entlohnt. So fließt ein Teil der Einnahmen in diese Region und fördert Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, was wiederum das Leben der Bewohner wesentlich verbessert.
Chewies Kaffeeholz-Kaustab auf einen Blick
- Rein pflanzlich
- Härter als heimisches Holz
- Artgerechte Beschäftigung für einen glücklichen Hund
- 100% natürlich
- Splitterarm
- Fair produziert
ZUSAMMENSETZUNG
100% Kaffeeholz
GRÖSSE
S für kleine Hunde bis 10kg
M für Hunde bis 20kg
L für Hunde bis 30kg
LAGERUNG
Kühl, trocken und vor Gerüchen geschützt lagern
HINWEIS
Es handelt sich bei den Kaustäben um ein Naturprodukt, so dass From, Größe und Durchmesser variieren können.
Lasse deinen Hund niemals unbeaufsichtigt kauen.
Stelle deinem Hund immer genügend Wasser zur Verfügung. Kausnacks kann die Zahngesundheit unterstützen.
Jedoch ist eine routinemäßige Zahnstein-Kontrolle unabdingbar. Hunde, die stark zu Zahnstein neigen, hilft oft nur Zähneputzen.
Isabel Schuller –
Die Idee hinter diesem Kauholz finde ich sehr gut und sie ist definitiv gelungen. Mein Hund kaut liebend gerne darauf rum. Der einzige Nachteil ist, dass ich nach dem Kauspaß immer Holzfasern auf dem Boden liegen habe, aber unter dem ganzen verlorenem Fell fällt das nicht wirklich auf 😉
Verifizierter Kauf. Mehr Infos.