HOWND VEGANE TROCKENNAHRUNG MIT HANF UND MORINGA
Keine Sorge! Alles drin, was dein Hund braucht
Viele Hundemenschen, die vegane Hundeernährung in Erwägung ziehen, machen sich große Sorgen, dass ihr Hunde mit allen Nährstoffen versorgt werden, die er oder sie für ein langes Hundeleben benötigt. Die Sorgen sollten auf jeden Fall ernstgenommen werden, denn uns ist es besonders wichtig euch mit vollwertiger, veganer Trockennahrung zu versorgen.
Die vegane Hundeszene hat erst vor kurzen an Fahrt aufgenommen und es gibt auch ein paar Besonderheiten zu beachten, weswegen du eine Rezeptur für bspw. eine Mahlzeit mit tierischen Bestandteilen, nicht eins zu eins auf ein veganes Produkt übertragen kannst, in dem man der Einfachheit halber tierische Protein- und Fettquellen gegen pflanzliche austauscht. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass zum Beispiel die Versorgung mit Vitamin B12 viel zu kurz kommt.
Jedoch hat sich das Team von HOWND zum obersten Ziel gesetzt ein ausgewogenes veganes Trockenfutter für deinen Herzenshund herzustellen. Aus diesem Grund wurde die Expertise von professionellen Hundeernährungsberater:innen in Anspruch genommen, um die Rezeptur des HOWND zu perfektionieren.
Feine Rezeptur für Feinschmecker
Für die nötigen Kohlenhydrate und Ballaststoffe sorgen kerniger brauner Reis. Hanf-, Erbsen-, Maisprotein und Linsen liefern wichtige Eiweiße und somit auch essentielle Aminosäuren, die bedeutend für die Zellerneuerung sind. Natürlich darf die Versorgung mit hochwertigen Fetten nicht zu kurz kommen, weswegen die Rezeptur von HOWND mit Hanf und Morinfa Lein- und Sonnenblumenöl vorsieht.
Darüber hinaus sorgt eine ordentliche Portion aus verschiedenen Gemüsen wie Kürbis, Möhren, Süßkartoffeln und grüne Bohnen für einen unvergleichlichen Geschmack. Zusätzlich sorgen diverse getrocknete Kräutern, wie Ringelblume, Moringa, Salbei, Dill, Löwenzahn, Majoran und Fenchel für geschmackliche Abwechslung und haben definitiv Suchtpotential – ganz ohne Lockstoffe. Abschließend wird die Rezeptur durch eine Mixtur aus Vitaminen und Mineralstoffen abgerundet.
HOWND vegane Trockennahrung mit Hanf und Moringa auf einen Blick
- 100% vegan
- Vollwertige Rezeptur mit hochwertigen Zutaten
- Enthält veganes Vitamin D3, sowie Vitamin B12, L-Carnitin und Taurin
- Frei von künstlichen Aromen, Farb- und Konservierungsstoffen
- Nicht an Tieren getestet
- Vegetarian Society zertifiziert
ALLEINFUTTERMITTEL FÜR HUNDE
ZUSAMMENSETZUNG
Brauner Reis* (20%), Erbsenprotein (16%), Linsen (11%), Maisprotein (7,5%), Gemüse (Süßkartoffel, Kürbis, Möhren, grüne Bohnen), pflanzliche Öle (Sonnenblume, Leinsamen), Bierhefe (5,5%), Hanfprotein (4%), Kartoffelprotein (3%), Mineralien, Apfelfaser, Moringa (2%), Mix aus getrockneten Kräutern (Ringelblume, Salbei, Bockshornklee, Dill, Löwenzahn, Zichorie, Majoran, Fenchel, Mariendiestel, Grüner Tee, Rosmarin), Yucca schidigera, Zichorienwurzel, Extrakt aus roten Früchten, Glucosamin-Hydroclorid, Methylsulfonylmethan, Probiotikum (Enterococcus faecium NCIMB 10415).
ANALYTISCHE BESTANDTEILE
Rohprotein 28,0%, Rohfett 10,0%, Rohfaser 2,5%, Rohasche 7,0%, Kalzium 1,0%, Phosphor 1,0%, Omega-3-Fettsäuren 0,73%, Omega-6-Fettsäuren 3,16%.
Umsetzbare Energie: 341 kcal/100g
ERNÄHRUNGSPHYSIOLOGISCHE ZUSATZSTOFFE (JE KILOGRAMM)
Vitamin A 24000 IE, Vitamin D3 1650 IE, Vitamin E 350 mg, Taurin 1350 mg, Eisen (Eisensulfat-Monohydrat) 120 mg, Jod (Kaliumjodid) 2 mg; Kupfer (Kupfersulfat-Pentahydrat) 12 mg, Mangan (Mangansulfat-Monohydrat) 35 mg; Zink (Zinksulfat-Monohydrat) 110 mg, Zinkchelat von Aminosäurenhydrat 25 mg, Selen (Natriumselenit) 0,2 mg, DL-Methionin 1900 mg.
Technologische Zusatzstoffe
Antioxidationsmittel: Stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs.
INHALT
2kg oder 10 kg
FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG (TAGESMENGE IN %)
Näherungswerte; abzustimmen auf individuelle Lebensumstände wie Auslauf, Rasse, Aktivität, Jahreszeit und Stoffwechsel. Bei Zimmertemperatur servieren.
2,5 – 5 kg 45 – 90 g
6 – 15 kg 110 – 210 g
16 – 30 kg 220 – 360g
31 – 50 kg 375 – 600 g
51 kg+ 700 g+
HINWEISE ZUR FÜTTERUNG
Bitte achte auf eine langsame Futterumstellung über 3 Wochen. Reduziere nach und nach das gewohnte Futter und ersetze die Menge durch die neue Sorte. Bei ernährungssensiblen Hunden solltest du dir etwas mehr Zeit nehmen (mindestens 4 Wochen).
Bitte beachte außerdem, dass es in den ersten Wochen nach der Umstellung zu einer Änderung in der Kotmenge und -beschaffenheit sowie zu vermehrter Gasbildung kommen kann. Dies sollte nach der Umstellungszeit allerdings immer weniger und nach weiteren Wochen gar nicht mehr vorkommen. Bitte stelle stets frisches Wasser für Deinen Hund zur Verfügung.
INVERKEHRBRINGERIN
Power Pet Brands Ltd.
Churchill House, Stirling Way,
Borehamwood, Hertfordshire
WD62HP
Vereinigtes Königreich
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.