NAFTIE BIO HIRSE GOLD
Ciao, Hüft-Gold, wow, Hirse Gold!
Wer sich physikalisch für die Ausdehnung von schwarzen Löchern interessiert und Schwierigkeiten hat, sich das Ganze optisch vorzustellen, kann sich einfach einen Labrador bei der Nahrungsaufnahme ansehen – selbes Prinzip! Dieser Vergleich erfreut bestimmt deine Lachmuskeln. Wohingegen die Gelenke von deinem Lab-Sauger wahrscheinlich eher weniger ;).
Damit Bruno nicht auf Banani-Diät muss, gibt es Futtersorten wie Naftie Bio Hirse Gold. Die vegane, purinarme Ergänzungskost aus bayrischer Herstellung ist unter anderem speziell zur Fütterung bei Übergewicht konzipiert worden. Aber auch empfindliche Hundemägen, die auf Getreide, Soja und/oder Mais reagieren, freuen sich über Naftie Bio Hirse Gold.
Naturkost für Tiere
Das bedeutet der Markenname Naftie ausgeschrieben. Gegründet wurde das Label von einem Tierheilpraktiker auf der (vergeblichen) Suche nach hochwertigem Hundefutter, dass die “Zivilisationskrankheiten” seiner vierbeinige Patienten mit auskuriert. Zusammengefasst kann man Naftie mit Gesundheit, Nachhaltigkeit und Ressourcenbewusstsein in Dosenform verbinden!
Naftie Bio Hirse Gold auf einen Blick
- 100% aus biologischer Landwirtschaft
- Purinarm, allergikergeeignet
- Soja-, mais- und glutenfrei
- Mit Hirse, roten Linsen und Spinat
- Von einem Tierheilpraktiker in Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt
- Ohne synthetische Zusätze
- Schonender Garprozess, damit viele wichtige Nährstoffe erhalten bleiben
- CO2 neutrale Herstellung
ERGÄNZUNGSFUTTERMITTEL FÜR HUNDE
Für eine bedarfsdeckende Ernährung ist die Kombination mit einem Mineralstoffzusatz, wie VEGDOG All-In Veluxe oder vegan4dogs V-Complete notwendig.
ZUSAMMENSETZUNG
Hirse (30 %)*, Rote Linsen (25 %)*, Zucchini (13 %)*, Erbsen (12 %)*, Spinat (8 %)*, Äpfel (5 %)*, Kokosflocken (1,75 %)*, Hagebutten (1,5 %)*, Kokosöl (1 %)*, Hanfpresskuchen (1 %)*, Leinsamenschrot (1 %)*, Algenkalk (0,3 %), Bierhefe (0,3 %)*, Knotentang (0,1 %)*, Meersalz (0,05 %)
(*aus ökologischer Erzeugung)
ANALYTISCHE BESTANDTEILE
5,1% Rohprotein, 2,9% Rohfett, 3,0% Rohfaser, 1,0% Rohasche, 76,4% Feuchtigkeit
Kalzium 125,2 mg, Phosphor 103,9 mg, Ca/Ph-Faktor = 1,21, Magnesium 52,6 mg, Natrium 37,5 mg, Kalium 229,2 mg, Eisen 1,9 mg, Kupfer 0,2 mg, Zink 0,9 mg, Mangan 0,5 mg
Purin IST Nährstoffe/100g, Einheit wie FEDIAF = 0,0110g*, Purin Wert Trockensubstanz TS/100g = 0,05g*
* Manche Lebensmitteltabellen geben den Puringehalt in der Regel als Harnsäure an, andere als Purinstickstoff (Purin-N). Unsere Werte sind in Purin-N ausgeführt. Abgesehen von natürlichen Abweichungen in einzelnen Zutaten (Standort, Klima, Sorte), können neue Verfahren Einfluss auf die Zubereitungsverluste haben.
FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG
Der Bedarf des Hundes ist abhängig von der Art des Futters, der Rasse, der Größe, dem Alter, der Aktivität und dem Gesundheitszustand des Hundes. Somit kann die Menge stark variieren.
Hunde ab 1 Jahr:
Je nach Aktivität ca. 3% ihres Körpergewichts pro Tag.
Hunde ab 7 Jahren:
Bei geringer Aktivität ca. 2% seines Körpergewichts pro Tag.
Hunde in der Genesungsphase, sowie trächtige oder laktierende Hündinnen können bis zu 5 bis 6% brauchen.
ÖKO-KONTROLLSTELLE
DE-ÖKO-006
INVERKEHRBRINGER
naftie Naturkost GmbH
Bahnhofstr. 19
86947 Weil
Deutschland
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.