NAHALA PLASTIKFREIE POOBAGS
Umweltschutz – plastikfrei
Diese Wörter sind seit ein paar Monaten in aller Munde und das vollkommen zu Recht. Plastik lässt sich zwar kostengünstig herstellen und recht gut recyclen, benötigt aber, wenn es in die Umwelt gelangt einige hundert Jahre bis es abgebaut werden kann. Teilweise wird Plastik auch gar nicht abgebaut, sondern zerfällt in immer kleiner werdende Kunststoffteilchen, die Flora und Fauna empfindlich schädigen. Besonders dramatisch ist es an den Meeresstränden, -strudeln und Sedimenten. Aus diesem Grund ist es meist die bessere Wahl seinen Plastikkonsum zu reduzieren oder zumindest zu überdenken.
NAHALA – junges Start-Up mit großartiger Mission
Das junge, vegane Team von Nahala hat sich genau dieser Mission verschrieben und fordert klar ein Umdenken in der Gesellschaft. Die Plastikfreien Poopbags von Nahala sind, wie der Name schon impliziert, plastikfrei, da aus Maisstärke. Mais ist eine ressourcen- und umweltschonender Rohstoff, der in den Poopbags dafür sorgt, dass sie bei der Kompostierung mit der Hilfe von Enzymen und Mikroorganismen zu Wasser, Biomasse und Kohlenstoffdioxid zerfallen. Aber nun zu den inneren Werten. Die plastikfreien Poopbags bestehen zusätzlich zur gentechnikfreien Maiststärke, aus pflanzlichen Ölen und kompostierbaren Polymeren. Dennoch sind sie super reißfest und haben dadurch ebenfalls eine wesentlich angenehmere Haptik als Plastikotbeutel.
Keine Mikroplastik-Rückstände
Die plastikfreien Poopbags von Nahala sind biologsich abbaubar und auch kompostiertbar. Dies wird durch die EU-Norm 13432 garantiert, da für eine Zertifizierung die Kotbeutel die Kotbeutel unter idealen Bedingungen nach 3 Monaten bis zu 90% abgebaut sein müssen und nach 180 Tagen dürfen keinerlei Rückstände verbleiben. Somit erfüllen die Nahala-Bags auch die Anforderungen der Keimling-Zertifizierung. Außerdem sind die verwendeten Farben schwermetallfrei. Dies gilt ebenso für die Farben der Verpackung. Zusätzlich ist die wunderschöne Umverpackung und der Rollenkern aus recycelten Materialien.
Nahala plastikfreie Poopbags auf einen Blick
- Biologisch abbaubar und kompostierbar
- Reißfest und feuchtigkeitsbeständig
- Verpackung aus Recycling-Materialien
- EN 13432
- Bei idealen Bedingungen zersetzen sich die Kotbeutel bereits nach einigen Wochen
ZUSAMMENSETZUNG
Maisstärke, planzliche Öle und kompostierbare Polymere
INHALT
9 Rollen á 15 Beutel = 135 Beutel je Packung
GRÖSSE DER BEUTEL
23cm x 33cm
LAGERUNG
Trocken und vor Sonneneinstrahlung geschützt lagern
HINWEIS
Bitte außer Reichweite von Babies und Kleinkindern aufbewahren. Erstickungsgefahr!
Trotz der Kompostierbarkeit sind die Hundekotbeutel, aufgrund der Gefahr von Parasiten, besser im Restmüll aufgehoben. Da uns unsere Umwelt sehr am Herzen liegt, haben auch Bio-Hundekotbeutel nichts in der Natur zu suchen und sollten in jedem Fall im nächsten Abfallbehälter entsorgt werden. Dennoch haben diese Kotbeutel einen entscheidenen Vorteil gegenüber konventionellen Beuteln, denn im Großen und Ganzen werden wesentlich weniger endliche Ressourcen verbraucht.



Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.